AdsPower
AdsPower

Wie behebt man die Deaktivierung eines AdSense-Kontos aufgrund ungültigen Datenverkehrs?

By AdsPower||12,220 Views

Werfen Sie einen kurzen Blick

Aufgrund der strengen Google-Regeln zu ungültigem Traffic kann es zu Problemen mit Ihrem Konto kommen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein deaktiviertes Konto wiederherstellen und zukünftige Sperrungen vermeiden können.

Wurde Ihr AdSense-Konto schon einmal aufgrund ungültigen Traffics gesperrt? Das kann für jeden Publisher ein Albtraum sein. Man erhält eine Erinnerungs-E-Mail von Google und plötzlich ist die Einnahmequelle weg.

Im ersten Schritt kann Google die Qualität Ihres Traffics einschränken oder die Anzeigenschaltung stoppen, wenn es diese nicht überprüfen kann. Stellt Google anschließend einen hohen Anteil ungültigen Traffics auf Ihrem Konto fest, wird es dieses zum Schutz von Werbetreibenden und Nutzern deaktivieren. Für Publisher ist es daher entscheidend, eine Deaktivierung zu vermeiden.

Die gute Nachricht ist: Es gibt Möglichkeiten, Probleme mit deaktivierten AdSense-Konten zu beheben.

In diesem Artikel gehen wir detailliert auf die relevanten Richtlinien von Google ein und zeigen Ihnen, wie Sie ein aufgrund ungültigen Traffic deaktiviertes AdSense-Konto reparieren können.

E-Mail von Google zur Deaktivierung des Kontos


Was ist ungültiger AdSense-Traffic?

Einfach ausgedrückt bezieht sich ungültiger Traffic auf Klicks und Anzeigen, die keinen echten Mehrwert bringen. Google AdSense verbietet Aktivitäten, die die Anzahl der Anzeigenimpressionen oder Klicks künstlich erhöhen. Dies sind hauptsächlich:

  • Klicks oder Traffic aus verdächtigen Quellen. Beispielsweise kann gekaufter Traffic von fragwürdigen Diensten oft zu Bot-gesteuerten Klicks führen. Dies kann Warnungen wegen ungültigem Traffic auslösen.
  • Wiederholte Anzeigenklicks oder Impressionenvon einer oder mehreren IP-Adressen.Die Algorithmen von Google können dies als Versuch interpretieren, das System auszutricksen.

  • Klicks von Publishern selbst. Schon wenige Klicks auf Ihre Anzeigen, um deren Darstellung zu testen oder zu überprüfen, können von Google als ungültige Aktivität gekennzeichnet werden.
  • Versehentliche Klicks aufgrund schlecht gestalteter Anzeigen Platzierungen. Wenn Ihre Anzeigen zu nah an Navigationsschaltflächen platziert sind, können Nutzer versehentlich darauf klicken. Auch dies ist ungültiger Traffic.
  • Klicks, die durch Anreize oder Anreize generiert werden.Dazu gehören das Anbieten von Belohnungen, der Hinweis auf zusätzliche Vorteile durch Klicks usw.

Ungültiger Traffic schadet Werbetreibenden und der Integrität des AdSense-Programms. Daher überwacht Google diese Muster sorgfältig und deaktiviert oder sperrt entsprechende AdSense-Konten.

Bot-gesteuerte Klicks

Warum wird AdSense wegen ungültiger Klickaktivität gesperrt?

Google AdSense sperrt Konten wegen ungültigem Traffic, um sicherzustellen, dass das Werbenetzwerk für Werbetreibende vertrauenswürdig bleibt. Wenn Werbetreibende für Anzeigenplatzierungen bezahlen, erwarten sie legitime Klicks von Nutzern, die wirklich an ihren Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind. Ungültige Klicks verschwenden Werbebudgets für nicht legitimen Traffic. Dies untergräbt das Vertrauen in das Google-Netzwerk.

Sollte AdSense verdächtigen Traffic feststellen, wird Ihr Konto je nach Schwere des Verstoßes gesperrt oder deaktiviert. Dies ist eine Schutzmaßnahme. Sie schützt sowohl Werbetreibende als auch seriöse Publisher, deren Einnahmen auf AdSense angewiesen sind.


Wie kann ich ein deaktiviertes AdSense-Konto wiederherstellen?

Die Deaktivierung Ihres AdSense-Kontos kann zwar überwältigend sein, aber es ist möglich, Ihr deaktiviertes AdSense-Konto wiederherzustellen. Wenn Ihr AdSense-Konto aufgrund ungültiger Zugriffe auf YouTube und andere Websites deaktiviert wurde, können Sie bestimmte Schritte unternehmen, um Einspruch gegen die Entscheidung einzulegen und die Deaktivierung möglicherweise zu beheben. Sie müssen einen ordnungsgemäßen Einspruch einlegen und nachweisen, dass der ungültige Zugriff entweder versehentlich oder außerhalb Ihrer Kontrolle erfolgte.


Warum Ihr Konto deaktiviert ist

Bevor Sie Einspruch einlegen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, den Grund für die Deaktivierung zu verstehen. Google sendet Ihnen in der Regel eine E-Mail mit einer Erläuterung des Problems. Analysieren Sie dies sorgfältig und identifizieren Sie mögliche Ursachen, wie z. B. eine schlechte Anzeigenplatzierung oder ungewöhnliche Traffic-Muster.


Analysieren Sie Ihren Website-Traffic

Überprüfen Sie Ihre Traffic-Quellen mit Tools wie Google Analytics. Achten Sie auf Traffic-Spitzen, ungewöhnliches Besucherverhalten oder eine ungewöhnlich hohe Klickrate. Diese könnten Googles Verdacht geweckt haben. Identifizieren Sie verdächtige Traffic-Quellen und blockieren Sie deren Zugriff auf Ihre Website.


Verdächtige Anzeigen oder Quellen ungültigen Traffics entfernen

Wenn Sie problematische Anzeigenplatzierungen oder Quellen ungültigen Traffics identifiziert haben, entfernen Sie diese umgehend. Wenn Sie beispielsweise Traffic von einem zweifelhaften kostenpflichtigen Dienst finden, beenden Sie die Nutzung. Blockieren Sie den Traffic dieser Dienste auf Ihrer Website. Die Behebung dieser Probleme ist einer der wichtigsten Schritte, um ein deaktiviertes AdSense-Konto wiederherzustellen und es vor zukünftigen Verstößen zu schützen.


Beschwerde gegen ungültigen Traffic vorbereiten

Füllen Sie das Beschwerdeformular gegen ungültigen Traffic klar und prägnant aus. Erklären Sie, dass Sie den Grund für die Sperrung verstanden und das Problem behoben haben. Geben Sie möglichst viele Details an, z. B. welche Maßnahmen Sie ergriffen haben, um zukünftigen ungültigen Traffic zu verhindern. Achten Sie auf einen professionellen und respektvollen Ton. Geben Sie etwaige Fehler zu und bekräftigen Sie Ihre Verpflichtung, die Google-Richtlinien auch in Zukunft einzuhalten.

Einspruchsformular für ungültigen Datenverkehr

Ihr Einspruch sollte Folgendes enthalten:

  1. Konto- oder Website-Informationen: Geben Sie Ihre Konto-ID oder Website-URL sowie relevante Details deutlich an.
  2. Beschreibung des Problems: Bestätigen Sie, was Google gemeldet hat und Analysieren Sie, warum das Problem möglicherweise aufgetreten ist.
  3. Ihre Schritte: Beschreiben Sie die Korrekturmaßnahmen, die Sie ergriffen haben, um sicherzustellen, dass das Problem nicht erneut auftritt.
  4. Antrag auf Wiederherstellung: Fordern Sie höflich die Wiederherstellung Ihres Kontos an.

Einspruch einreichen und Konto überwachen

Nachdem Sie Ihr Einspruchsformular ausgefüllt haben, können Sie es einreichen. Bitte haben Sie Geduld, da es mehrere Tage oder sogar Wochen dauern kann, bis Google auf Ihren Einspruch reagiert und Ihnen hilft, Ihr deaktiviertes AdSense-Konto wiederherzustellen.

Achten Sie auf Ihre E-Mails, um Antworten von Google zu erhalten. Wenn Ihr Einspruch angenommen wird, können Sie AdSense weiterhin nutzen. Wenn dies jedoch abgelehnt wird, sollten Sie möglicherweise andere Monetarisierungsplattformen in Betracht ziehen.andere Monetarisierungsplattformen.

Wie vermeide ich ungültigen Google AdSense-Traffic?

Die Vermeidung von ungültigem Traffic ist entscheidend, um die Deaktivierung Ihres AdSense-Kontos zu vermeiden. Um zukünftige Sperrungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihr Konto in gutem Zustand bleibt, finden Sie hier einige Best Practices, um das Risiko ungültiger Aktivitäten zu minimieren:

  • Klicken Sie nicht auf Ihre eigenen Anzeigen

Klicken Sie niemals auf Ihre eigenen Anzeigen, auch nicht aus Neugier. Wenn Sie Ihre Anzeigen testen möchten, verwenden Sie die Publisher Toolbar von Google. Damit können Sie Anzeigen auf Ihrer Website anzeigen, ohne einen Klick zu erfassen.

  • Überwachen Sie regelmäßig problematischen Traffic und problematische Anzeigen

Nutzen Sie Tools wie Google Analytics, um den Überblick über die Herkunft Ihres Traffics zu behalten. Wenn Sie ungewöhnliche Traffic-Spitzen aus nicht vertrauenswürdigen Quellen feststellen, ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um diese Quellen zu blockieren und potenziell ungültigen Traffic zu vermeiden.

Aktivieren Sie außerdem das Überprüfungscenter für Anzeigen, um problematische Anzeigen zu blockieren oder zu melden. Sie finden es im Bereich „Markensicherheit“ Ihres AdSense-Kontos. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie das Überprüfungszentrum für Anzeigen nutzen.

Überprüfungszentrum für Anzeigen aktivieren

  • Platzieren Sie Ihre Anzeigen richtig

Stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeigenplatzierungen nicht zu versehentlichen Klicks anregen. Vermeiden Sie es, Anzeigen zu nah an Navigationsschaltflächen, Dropdown-Menüs oder interaktiven Elementen zu platzieren, wo Nutzer unbeabsichtigt darauf klicken könnten.

Auch das Design Ihrer Website und Ihrer Anzeigen ist wichtig. Achten Sie auf Mobilgeräten darauf, dass Anzeigen Inhalte nicht überlappen oder verdecken. Pop-up-Anzeigen oder Anzeigen, die zu nah an Wischbereichen platziert sind, sind besonders riskant, da mobile Nutzer versehentlich darauf klicken könnten.

  • Verschiedene Traffic-Quellen nutzen

Verlassen Sie sich nicht auf eine einzige Traffic-Quelle. Durch die Diversifizierung Ihrer Traffic-Quellen können Sie die Auswirkungen ungültiger Aktivitäten einzelner Kanäle reduzieren.

Konzentrieren Sie sich zunächst auf organischen Suchtraffic, der in der Regel legitimer ist und weniger Probleme verursacht. Durch die Optimierung Ihrer Website für SEO können Sie echte Nutzer über Suchmaschinen gewinnen.

Außerdem ist Social-Media-Traffic eine weitere wertvolle Quelle. Durch eine aktive Präsenz auf Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram können Sie vielfältigen, qualitativ hochwertigen Traffic generieren und gleichzeitig eine starke Verbindung zu Ihrer Zielgruppe aufrechterhalten. Sie können AdsPower verwenden, um mehrere Konten effizient zu verwalten. AdsPower bietet nicht nur ein unabhängiges und sicheres Browserprofil für jedes Konto, sondern unterstützt Sie mit seinen kostenlosen Automatisierungstools auch bei der Automatisierung von Social-Media-Marketing-Aufgaben. Gyroskop; Bild-in-Bild; Web-Share" allowfullscreen="allowfullscreen">


  • Traffic von zuverlässigen Anbietern kaufen

Wenn Sie Traffic kaufen, achten Sie darauf, dass dieser von seriösen Quellen stammt. Minderwertiger Traffic von fragwürdigen Diensten führt oft zu ungültigen Klicks. Dies kann von Google leicht erkannt werden und zur Deaktivierung Ihres AdSense-Kontos führen.

Ausführlichere Informationen zur Steigerung der Rentabilität Ihrer Website mit AdSense und zum Management von Kontorisiken finden Sie in unserem Artikel:Mit Google AdSense von Null auf Gewinn Geld verdienen.

FAQs

1. Kann ich nach der Deaktivierung meines AdSense-Kontos weiterhin Einnahmen erzielen?

Wenn Ihr AdSense-Konto aufgrund ungültiger Zugriffe deaktiviert wird, erhalten Sie keine ausstehenden Zahlungen. Google erstattet alle Einnahmen aus ungültigen Klicks oder Impressionen an die betroffenen Werbetreibenden zurück.Sie haben jedoch möglicherweise Anspruch auf eine Restzahlung des Teils ihrer Einnahmen, der nicht als ungültig identifiziert wurde.

2. Kann ich nach der Deaktivierung ein neues AdSense-Konto erstellen?

Wenn Ihr Google AdSense-Konto deaktiviert wurde, verstößt die Erstellung eines neuen Kontos grundsätzlich gegen die AdSense-Richtlinien. Sie können jedoch versuchen, mit AdsPower ein neues Google-Konto zu erstellen und einen eindeutigen Browser-Fingerabdruck zu konfigurieren. Mit dem neuen Browser-Fingerabdruck wird Ihr neues Konto nicht mehr mit dem alten Konto verknüpft. Anschließend können Sie sich mit dem neuen Google-Konto für ein neues AdSense-Konto anmelden.

3. Wie lange dauert es, bis Google auf einen Einspruch wegen ungültigen Traffics reagiert?

Es gibt keinen bestimmten Zeitrahmen für die Beantwortung Ihres Einspruchs. Es kann Stunden, Tage, Wochen oder sogar Monate dauern. Sie können innerhalb von 90 Tagen nur einen Einspruch einreichen. Beachten Sie, dass Google nach der Entscheidung über einen Einspruch keine weiteren Einsprüche mehr akzeptiert.

AdsPower

Der beste Multi-Login-Browser für jede Branche

Wie behebt man die Deaktivierung eines AdSense-Kontos aufgrund ungültigen Datenverkehrs?

Leute lesen auch