AdsPower
AdsPower

Was tun, wenn Ihr Telegramm gehackt wird?

By AdsPower||14,455 Views

Werfen Sie einen kurzen Blick

Explore strategies to recover a hacked Telegram account, identify risks, and implement preventive measures for better security. Use AdsPower to safeguard your online anonymity and prevent account theft.

With its emphasis on unique features like secret chats and self-destructing messages, Telegram has built a strong reputation as a secure messaging app. However, the crucial question remains: can it truly be deemed the ultimate secure messaging platform? Is your Telegram account ever truly safe from hacking?

It's important to recognize that no app is completely immune to hacking. But don't panic, there are several actions you can take to protect your information and regain control. Here's a guide on what to do if your Telegram is hacked.


Was tun, wenn Ihr Telegramm gehackt wird?

Ist Telegram wirklich sicher?

Telegram vermarktet sich selbst als sichere Messaging-Plattform. Seit jedoch im August die Nachricht bekannt wurde, dass Telegram-CEO Pavel Durov von den französischen Behörden wegen unzureichender Moderation von Inhalten verhaftet wurde, fragen sich viele Menschen, ob Telegram wirklich sicher ist.

Laut einer Blog von Matthew Green, Kryptograph und Professor an der Johns Hopkins University. Anders als viele moderne Messaging-Plattformen, die standardmäßig eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verwenden, verschlüsselt Telegram Konversationen nicht automatisch. Um Ihre Nachrichten zu sichern, müssen Sie für jedes Einzelgespräch manuell eine Funktion namens „Geheime Chats“ aktivieren. Diese Funktion ist für Gruppenchats nicht verfügbar. Der Vorgang kann umständlich sein, da zur Aktivierung mehrere Klicks erforderlich sind und beide Benutzer gleichzeitig online sein müssen, um sicher zu kommunizieren.

Was tun, wenn Ihr Telegramm gehackt wird?

Aus diesem Grund werden die meisten Telegram-Chats, einschließlich aller Gruppengespräche, unverschlüsselt auf den Servern von Telegram gespeichert, was bedeutet, dass sie möglicherweise vom Dienst selbst oder von anderen Stellen abgerufen werden könnten. Während dieses Sicherheitsniveau für einige Benutzer akzeptabel sein mag, ist es wichtig zu wissen, dass das Verschlüsselungsmodell von Telegram nicht dasselbe Maß an Privatsphäre bietet wie Apps mit integrierter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

Warum ist Ihr Telegram-Konto so leicht hackbar?

Zu verstehen, wie Telegram-Konten kompromittiert werden können, ist entscheidend, um zukünftige Vorfälle zu verhindern. Hier sind einige häufige Risiken:

  1. Schwache Passwörter: Viele Benutzer verlassen sich immer noch auf einfache, leicht zu erratende Passwörter. Ein sicheres Passwort ist für jedes Online-Konto unerlässlich und schwache Passwörter sind ein Hauptziel für Hacker.
  2. SIM-Swapping: Bei dieser Technik bringt ein Hacker einen Mobilfunkanbieter dazu, Ihre Telefonnummer auf eine neue SIM-Karte zu übertragen. Sobald sie Ihre Nummer kontrolliert haben, können sie Ihre Telegram-Verifizierungscodes abfangen und auf Ihr Konto zugreifen.
  3. Phishing-Betrug: Hacker verwenden häufig irreführende Taktiken, um Benutzer dazu zu bringen, ihre Anmeldedaten preiszugeben. Dies kann über betrügerische Websites oder gefälschte Nachrichten geschehen, die scheinbar von Telegram stammen.
  4. Malware: Schädliche Software kann Ihr Gerät kompromittieren und Hackern Zugriff auf Ihre Konten, einschließlich Telegram, ermöglichen. Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Gerät mit aktueller Sicherheitssoftware geschützt ist.
  5. Unsichere Verbindungen: Die Verwendung öffentlicher WLAN-Netzwerke ohne VPN kann Ihre Kommunikation abfangen. Hacker können ungesicherte Netzwerke ausnutzen, um auf Ihre Konten zuzugreifen.

Wie können Sie überprüfen, ob Ihr Telegram gehackt wurde?

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Telegram-Konto gehackt wurde, müssen Sie unbedingt auf bestimmte Anzeichen achten. So können Sie überprüfen, ob Ihr Telegram gehackt wurde:

  1. Aktive Sitzungen überprüfen: Gehen Sie in der Telegram-App zu Einstellungen > Geräte. Hier können Sie alle aktiven Sitzungen sehen. Wenn Ihnen unbekannte Geräte oder Standorte auffallen, kann dies auf einen unberechtigten Zugriff hinweisen.
  2. Nachrichtenverlauf überprüfen: Durchsuchen Sie Ihren letzten Nachrichtenverlauf nach gesendeten Nachrichten, die Sie nicht gesendet haben. Wenn Sie Nachrichten sehen, die Sie nicht gesendet haben, könnte dies bedeuten, dass Ihr Konto kompromittiert wurde.
  3. Kontoeinstellungen überwachen: Überprüfen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen und alle verknüpften Telefonnummern oder E-Mails. Wenn es Änderungen gibt, die Sie nicht vorgenommen haben, ist Ihr Konto möglicherweise gefährdet.
  4. Achten Sie auf Sicherheitsbenachrichtigungen: Telegram sendet häufig Benachrichtigungen, wenn von einem neuen Gerät auf Ihr Konto zugegriffen wird. Achten Sie darauf, ob Warnungen oder Sicherheitsmeldungen angezeigt werden.
  5. Zwei-Schritt-Verifizierung überprüfen: Wenn Sie die Zwei-Schritt-Verifizierung aktiviert hatten, stellen Sie sicher, dass sie noch aktiv ist. Wenn es ohne Ihre Zustimmung deaktiviert wurde, ist dies ein starker Hinweis darauf, dass Ihr Konto kompromittiert sein könnte.

Wie stellt man ein gehacktes Telegram-Konto wieder her?

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Telegram-Konto gehackt wurde, sind schnelle Maßnahmen erforderlich, um die Kontrolle zurückzuerlangen. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten, um ein gehacktes Telegram-Konto wiederherzustellen:

Schritt 1: Von anderen Geräten abmelden

  1. Greifen Sie auf Telegram Web zu: Wenn Sie noch Zugriff auf Ihr Konto haben, melden Sie sich bei der Telegram-App an.
  2. Aktive Sitzungen prüfen: Navigieren Sie zu Einstellungen > Geräte. Hier können Sie alle aktiven Sitzungen sehen.
  3. Verdächtige Sitzungen abmelden: Wenn Ihnen Geräte oder Sitzungen auffallen, die Sie nicht kennen, melden Sie sich sofort ab.

Was tun, wenn Ihr Telegramm gehackt wird?

Schritt 2: Ändern Sie Ihr Passwort

  1. Navigieren Sie zu „Passwort ändern“: Gehen Sie in Ihren Einstellungen zurück zu „Datenschutz und Sicherheit“, wählen Sie „Passwort & Face ID“ und dann „Passwort ändern“.
    Was tun, wenn Ihr Telegramm gehackt wird?
  2. Erstellen Sie ein sicheres Passwort: Streben Sie eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen an, um ein robustes Passwort zu erstellen, das schwer zu erraten ist. Vermeiden Sie leicht erhältliche Informationen wie Geburtstage oder gebräuchliche Wörter.
  3. Bestätigen und Abmelden:Sobald Sie Ihr neues Passwort bestätigt haben, werden Sie von Telegram aufgefordert, sich abzumelden und mit den aktualisierten Anmeldeinformationen wieder anzumelden. Dabei wird sichergestellt, dass alle vorherigen Sitzungen mit dem alten Passwort beendet werden.

Schritt 3: Legen Sie Ihr 2FA-Passwort fest oder ändern Sie es

1. Zugriffseinstellungen: Öffnen Sie die Telegram-App und gehen Sie zu „Einstellungen“.

2.Navigieren Sie zu Datenschutz und Sicherheit: Wählen Sie „Datenschutz und Sicherheit“, um die Option zur zweistufigen Verifizierung zu finden.

3. Zwei-Schritt-Verifizierung auswählen: Tippen Sie auf „Zwei-Schritt-Verifizierung“, um den Einrichtungsvorgang zu starten.

Was tun, wenn Ihr Telegramm gehackt wird?

4. Passwort erstellen: Sie werden aufgefordert, ein Passwort für die Zwei-Faktor-Authentifizierung festzulegen. Wählen Sie ein sicheres Passwort, das Sie noch nie verwendet haben.

5. Passworthinweis hinzufügen: Damit Sie sich Ihr Passwort besser merken können, fügen Sie einen Hinweis hinzu, der Ihr Gedächtnis auffrischt, ohne es preiszugeben.

6. Wiederherstellungs-E-Mail eingeben: Geben Sie eine Wiederherstellungs-E-Mail-Adresse ein. Diese E-Mail wird verwendet, um einen Bestätigungscode zu senden, falls Sie Ihr Passwort vergessen.

7. Bestätigen Sie Ihre E-Mail: Suchen Sie in Ihrem Posteingang nach dem von Telegram gesendeten Bestätigungscode und geben Sie ihn in die App ein, um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen.

8. Einrichtung abschließen: Sobald Sie den Code eingegeben haben, wird Ihre Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert, was Ihrem Konto eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügt.

Was tun, wenn Ihr Telegramm gehackt wird?

Wenn Sie sich jedoch unglücklicherweise nicht bei Ihrem Telegram-Konto anmelden können, können Ihnen die folgenden Methoden helfen:

1. Telegram-Support kontaktieren: Wenn Sie nicht auf Ihr Konto zugreifen können, melden Sie das Problem dem Telegram-Support. Geben Sie so viele Informationen wie möglich an, um den Wiederherstellungsprozess zu unterstützen.
2.Alles dokumentieren:Führen Sie ein Protokoll über die gesamte Kommunikation mit Telegram und alle verdächtigen Aktivitäten im Zusammenhang mit Ihrem Konto.

Wie verhindern Sie, dass Ihr Telegram-Konto gehackt wird?

Um zukünftige Vorfälle zu vermeiden, ist die Einführung strenger Sicherheitspraktiken unerlässlich. Hier sind einige effektive Strategien:

1. Verwenden Sie ein VPN oder einen Antidetect-Browser

Wenn Sie sich mit öffentlichen WLAN-Netzwerken verbinden, priorisieren Sie Ihre Online-Sicherheit immer, indem Sie ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) oder einen Antidetect-Browser verwenden. Ein VPN verschlüsselt Ihre Internetverbindung und schützt Ihre Daten vor möglichem Abfangen.

Anti-Erkennungsbrowser wie AdsPower tragen dazu bei, das Risiko eines Telegram-Kontodiebstahls auf der Telegram-Webseite zu verringern, indem sie Ihre Online-Identität maskieren und für jedes Browserprofil eindeutige digitale Fingerabdrücke erstellen, wodurch Ihr Telegram-Konto relativ sicher bleibt. Dies erschwert es böswilligen Akteuren, Ihre Aktivitäten zu verfolgen oder mehrere Konten zu verknüpfen, insbesondere wenn Sie AdsPower verwenden, um sich bei mehreren Telegram-Konten anzumelden. Dieser Ansatz minimiert das Risiko von Verbindungen zwischen Konten und verringert die Wahrscheinlichkeit einer Reihe von Hacks, wodurch ein sichereres Online-Erlebnis gewährleistet wird.


Was tun, wenn Ihr Telegramm gehackt wird?

2. Seien Sie vorsichtig bei Phishing-Versuchen

Überprüfen Sie immer die Echtheit von Nachrichten und Links, bevor Sie darauf klicken. Geben Sie Ihre Bestätigungscodes oder persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, auch wenn die Anfrage scheinbar von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt. Die Nutzung von AdsPower kann Ihre Sicherheit erhöhen, indem es Ihnen ein sichereres Browserprofil bietet, insbesondere dank der aktuellen Updates für sicheren Zugriff. Dazu gehören Sicherheitswarnungen für Nicht-HTTP-Webseiten, wodurch das Risiko, Opfer von Phishing-Angriffen zu werden, weiter verringert wird.

Was tun, wenn Ihr Telegramm gehackt wird?

3. Verwenden Sie sichere Passwörter

Erstellen Sie komplexe Passwörter, die eine Mischung aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen enthalten. Vermeiden Sie leicht zu erratende Informationen wie Geburtstage oder gebräuchliche Wörter. Erwägen Sie die Verwendung eines Passwort-Managers zum Speichern und Generieren sicherer Passwörter.

4. Aktivieren Sie die Zwei-Schritt-Verifizierung.

Aktivieren Sie immer die Zwei-Schritt-Verifizierung. Diese Funktion bietet eine wichtige Sicherheitsebene, da sie zusätzlich zu dem an Ihr Telefon gesendeten Verifizierungscode ein Passwort erfordert.

5. Seien Sie vorsichtig bei Phishing-Versuchen.

Überprüfen Sie immer die Echtheit von Nachrichten und Links, bevor Sie darauf klicken. Geben Sie Ihre Verifizierungscodes oder persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, auch wenn die Anfrage scheinbar von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt.

6. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kontoaktivität.

Überprüfen Sie regelmäßig Ihre aktiven Sitzungen in den Telegram-Einstellungen. Melden Sie sich von allen Geräten ab, die Sie nicht kennen, und ändern Sie Ihr Passwort, wenn Ihnen etwas Verdächtiges auffällt.

7. Schützen Sie Ihr Gerät

Schützen Sie Ihr Smartphone oder Ihren Computer mit aktueller Antivirensoftware. Seien Sie beim Herunterladen von Apps vorsichtig und verwenden Sie nur vertrauenswürdige Quellen.

8. Bleiben Sie informiert

Bleiben Sie über die neuesten Sicherheitsbedrohungen und Best Practices auf dem Laufenden. Wissen ist Ihre beste Verteidigung gegen Cyber-Bedrohungen.

Fazit

Keine App ist vollständig immun gegen Hackerangriffe. Telegram bietet zwar mehr Datenschutz als viele gängige Messaging-Apps, hat aber dennoch seine Grenzen, wenn es um Online-Sicherheit geht. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, warum Ihr Konto leicht gehackt werden kann, wie Sie überprüfen können, ob Telegram gehackt wurde, und wirksame Präventivmaßnahmen zu ergreifen.

Wenn Ihr Konto kompromittiert wird, handeln Sie schnell, um es mit den zuvor genannten Methoden wiederherzustellen. Und denken Sie daran: Vorbeugen ist immer wirksamer als Heilen. Achten Sie also darauf, dass Sie Ihre Sicherheit proaktiv wahren.

AdsPower

Der beste Multi-Login-Browser für jede Branche

Was tun, wenn Ihr Telegramm gehackt wird?

Leute lesen auch