6 Tipps für reibungsloses E-Commerce-Web-Scraping
Web Scraping im E-Commerce ist für Unternehmen ein sicheres Tool, um wichtige Einblicke in den Markt zu gewinnen und ihre Leistung zu verbessern. Dieses Tool bringt jedoch auch seine eigenen Herausforderungen mit sich. Diese Herausforderungen unterbrechen den Scraping-Prozess und erschweren eine reibungslose Datenerfassung.
Darüber hinaus verfügen manche Websites über Maßnahmen, um das Scraping ihrer Daten zu verhindern, was die Aufgabe zusätzlich komplizierter macht. In der heutigen datengesteuerten Welt ist es entscheidend, diese Hindernisse zu überwinden, um wettbewerbsfähig und profitabel zu bleiben.
Dieser Blogbeitrag bietet fünf wichtige Tipps für reibungsloses Web Scraping im E-Commerce. Diese Strategien helfen Ihnen, gängige Scraping-Herausforderungen zu meistern und die benötigten Daten effizient zu erfassen.
Lesen Sie also weiter und erfahren Sie, wie Sie Web Scraping im E-Commerce wie ein Profi durchführen. Doch bevor wir uns den Tipps zuwenden, wollen wir kurz die Bedeutung von Web Scraping für den E-Commerce verstehen.
E-Commerce hat den größten Anteil an der Web Scraping-Branche!
Eine aktuelle Studie zeigt dass die E-Commerce-Branche 48 % aller Web-Scraping-Aktivitäten durchführt. Allein diese Zahl zeigt, wie wichtig Web Scraping bei der Datenerfassung ist.
Weitere Forschung zeigt, dass Unternehmen, die datengesteuerte Strategien anwenden, ihre Konkurrenz übertreffen. Diese Unternehmen verlassen sich stark auf Web Scraping, da es die einzige Methode ist, die in der Lage ist, große Datenmengen schnell und mit minimalem Aufwand automatisch aus dem gesamten Internet zu sammeln.
5 Tipps für nahtloses E-Commerce-Web Scraping + Bonus-Tipp
Letztes Mal haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie eine E-Commerce-Website scrapen. Aber bevor Sie sich auf Ihre E-Commerce-Web-Scraping-Reise begeben, ist es wichtig, bestimmte Tipps zu befolgen, um die Effektivität zu maximieren und die besten Ergebnisse zu erzielen.
Geo-Targeting einsetzen
Geo-Targeting sollte Ihre bevorzugte Strategie sein, wenn Sie Dateneinblicke, die für verschiedene Regionen spezifisch sind. Geotargeting hilft Ihnen nicht nur dabei, Produkte entsprechend den Problemen regionaler Kunden zu entwickeln, sondern hilft Ihnen auch dabei:
- Marktchancen zu erkennen
- Die Konkurrenz zu untersuchen
- Zielgerichtete Marketing- oder Preisstrategien zu entwickeln
Das wiederholte Scrapen großer Datenmengen wird Sie jedoch vor Herausforderungen stellen. Diese Aktivität kann den E-Commerce-Web-Scraper als Bot kennzeichnen und zu Ihrer Blockierung führen. Viele Websites beschränken den Zugriff auf Benutzer innerhalb ihres geografischen Standorts, und alle externen IP-Adressen werden erkannt und blockiert.
Die einfachste Lösung für dieses Problem ist die IP-Rotation. Web Scraper können ihre IP-Adressen maskieren und so aussehen, als würden sie von verschiedenen Standorten aus auf die Site zugreifen, wie echte Benutzer, die Proxys verwenden. Diese Methode verschleiert auch das botähnliche Verhalten des Scrapers und verhindert, dass er blockiert wird.
Wenn die Website, mit der Sie es zu tun haben, jedoch über erweiterte Anti-Scraping-Maßnahmen verfügt, ist es notwendig, residentielle IPs zu verwenden. Diese werden von Internetdienstanbietern in der Zielregion bereitgestellt und werden weniger wahrscheinlich erkannt. Kostenlose Proxys sind in solchen Fällen nicht zu empfehlen, da Websites oft über eine Liste bekannter kostenloser IPs verfügen und diese aktiv blockieren.
Scraping-Geschwindigkeit verringern
Websites begrenzen oft die Anzahl der Anfragen, die ein Benutzer innerhalb eines bestimmten Zeitraums stellen kann. Dies stellt eine Herausforderung beim Web Scraping im E-Commerce dar, wo Scraper normalerweise viele Anfragen in kurzer Zeit senden. Diese schnelle Anfragerate ist im Vergleich zur menschlichen Surfgeschwindigkeit unnatürlich und kann dazu führen, dass Server den Scraper als Bot identifizieren und seine IP sperren.
Um eine Erkennung und Blockierung zu vermeiden, ist es wichtig, den Scraping-Prozess zu verlangsamen. Der Scraper kann menschliche Surfmuster genauer nachahmen, indem er zufällige Pausen zwischen den Anfragen einfügt oder Wartebefehle hinzufügt. Dieser Ansatz verringert das Risiko, das Anti-Bot-System der Website auszulösen, und ermöglicht E-Commerce-Scraping, ohne blockiert zu werden. ohne blockiert zu werden.
CAPTCHAs umgehen
Websites generieren im Allgemeinen CAPTCHAs als Reaktion auf verdächtige Benutzeraktivitäten. Dies stoppt die Scraping-Aktivitäten im E-Commerce, da Scrapern im Allgemeinen der Mechanismus zum Lösen von CAPTCHAs fehlt und die Automatisierung der CAPTCHA-Lösung eine schwierige Aufgabe ist.
Eine mögliche Lösung ist die Nutzung von CAPTCHA-Lösungsdiensten, bei denen echte Menschen diese Tests gegen eine Gebühr lösen. Sich ausschließlich auf diese Dienste zu verlassen, kann jedoch finanziell belastend werden. Es gibt auch Tools zum Automatisieren der CAPTCHA-Lösung, diese können jedoch unter Zuverlässigkeitsproblemen leiden, insbesondere da Websites ihre CAPTCHA-Mechanismen ständig aktualisieren, um die Komplexität zu erhöhen.
In einem solchen Szenario besteht die effektivste Lösung darin, die Grundursache zu beheben, die die Generierung von CAPTCHAs auslöst. Der Schlüssel liegt darin, Ihren Web Scraper so zu konfigurieren, dass er das Verhalten eines echten Benutzers nachahmt. Dazu gehören Strategien zum Vermeiden versteckter Fallen, die Verwendung von Proxys, die Rotation von IP-Adressen und Headern sowie das Löschen von Automatisierungshinweisen, um nur einige zu nennen.
Anti-Bot-Systeme vermeiden
Websites verwenden HTTP-Header-Informationen, um einen Benutzer-Fingerabdruck zu erstellen. Dieser hilft bei der Identifizierung und Überwachung von Benutzern und unterscheidet Bots von menschlichen Benutzern.
Dieser Header enthält eine User-Agent-Zeichenfolge, die Websites erfassen, wenn Sie sich mit ihrem Server verbinden. Diese Zeichenfolge enthält normalerweise Details zum verwendeten Browser und Gerät. Für normale Benutzer stellt dies kein Problem dar, da sie gängige Browser, Geräte und Betriebssysteme verwenden. Da Scraper jedoch normalerweise nicht über einen Standardbrowser scrapen, verrät ihr UA-String ihre Bot-Identität.
Eine Problemumgehung für dieses Problem besteht darin, den User-Agent-String manuell per Skript zu bearbeiten, indem anstelle von Browsername, -version und Betriebssystem allgemeine Elemente eingefügt werden.
So geht's:
Aber wiederholte Anfragen von derselben UA-Zeichenfolge können Sie trotzdem erwischen. Für zusätzliche Sicherheit können Sie in Ihrem Skript eine Liste mit verschiedenen User-Agent-Strings verwenden und diese nach dem Zufallsprinzip rotieren lassen, um das Anti-Bot-System nicht zu alarmieren.
Für eine sicherere Lösung können Sie Browser-Automatisierungstools wie Selenium oder Puppeteer verwenden, um mit einem Anti-Erkennungsbrowser wie AdsPower zu scrapen. Diese Browser verfügen über integrierte Maßnahmen zum Schutz vor Fingerprinting, die verschiedene Techniken wie das Maskieren, Modifizieren und Rotieren des Fingerabdrucks des Benutzers umfassen.
Achten Sie auf dynamische Websites
Dynamische Websites ändern ihre Webseiteninhalte und ihr Layout je nach Besucherzahl. Sogar für denselben Besucher zeigen dynamische Websites bei einzelnen Besuchen unterschiedliche Webseiten an, basierend auf Faktoren wie:
- Standort
- Einstellungen
- Zeitzonen
- Oder Benutzeraktionen wie Einkaufsgewohnheiten
Statische Websites zeigen dagegen allen Benutzern denselben Inhalt an. Dies stellt eine Herausforderung beim E-Commerce-Web-Scraping dar, da die zu scrapenden Webseiten der dynamischen Websites erst existieren, wenn sie in einen Browser geladen werden.
Sie können diese Herausforderung meistern, indem Sie Selenium automatisieren, sodass die dynamischen Webseiten in einem Headful-Browser geladen und dann deren Inhalt scraped werden. Das vollständige Laden aller Webseiten in einem echten Browser dauert jedoch ewig, da Selenium keine asynchronen Clients unterstützt.
Alternativ können Sie Puppeteer oder Playwright verwenden, die asynchrones Web-Scraping ermöglichen, bei dem der Scraper andere Webseiten anfordern kann, während die angeforderten Webseiten geladen werden. Auf diese Weise muss der Scraper nicht auf die Antwort einer Webseite warten und der Vorgang wird wesentlich schneller.
Bonus-Tipp: Verwenden Sie AdsPower für risikofreies E-Commerce-Web-Scraping
Diese Tipps können zwar bis zu einem gewissen Grad bei den Herausforderungen des Scrapings von E-Commerce-Websites helfen, sind jedoch nicht absolut narrensicher. Beispielsweise kann Scraping selbst bei geringerer Geschwindigkeit oder außerhalb der Spitzenzeiten der Erkennung durch Websites mit fortschrittlichen Anti-Scraping-Mechanismen nicht entgehen.
Ebenso können IP-Rotation und Proxys Scraper weiterhin anfällig für Erkennung machen.
All diese Einschränkungen unterstreichen die Notwendigkeit einer narrensicheren Lösung, um ein nahtloses E-Commerce-Web-Scraping-Erlebnis zu gewährleisten. Genau dafür wurde AdsPower entwickelt. AdsPower verfügt über alle Techniken, um Ihren Scraper als echten Benutzer zu tarnen, seine Tarnung aufrechtzuerhalten und eine Erkennung zu vermeiden.
Dies wird erreicht, indem die digitalen Fingerabdrücke Ihres Scrapers maskiert werden. Dadurch wird verhindert, dass Websites den Scraper markieren und CAPTCHAs als Hindernisse generieren. Darüber hinaus kombiniert AdsPower die Vorteile von Headful- und Headless-Browsern, um die Herausforderungen dynamischer Websites zu meistern.
Über diese Funktionen hinaus ermöglicht AdsPower auch die parallele Erstellung mehrerer Profile, um den Datenextraktionsprozess zu beschleunigen. Es hilft auch, das E-Commerce-Web-Scraping zu automatisieren, um Zeit und Ressourcen zu sparen.
Nutzen Sie die Macht der Daten!
Web Scraping im E-Commerce bringt zwar einige Herausforderungen mit sich, von fortschrittlichen Anti-Bot-Systemen bis hin zur Komplexität dynamischer Websites, aber diese Hürden können überwunden werden.
Sie können Ihr E-Commerce-Web Scraping verbessern, indem Sie effektive Tipps wie Geotargeting anwenden, Ihre Scraping-Geschwindigkeit verlangsamen, lernen, Anti-Bot-Systeme zu umgehen, sich an dynamische Websites anpassen und verhindern, dass Websites CAPTCHAs generieren. Und um das Ganze noch robuster zu machen, gibt es keine bessere Plattform als den Anti-Detect-Browser von AdsPower, um Ihren Scraper von Websites fernzuhalten.
Setzen wir diese Tipps also in die Praxis um und nutzen wir die Macht der Daten.

Leute lesen auch
- Warum ist mein Coinbase-Konto eingeschränkt? Hier sind die Lösungen
Warum ist mein Coinbase-Konto eingeschränkt? Hier sind die Lösungen
Sie fragen sich, warum Ihr Coinbase-Konto gesperrt ist? Erfahren Sie die Gründe, wie lange die Sperrung dauert und wie Sie mit 5 Schritten ein gesperrtes Coinbase-Konto schnell wieder in Ordnung bringen.
- So werden Sie mit Threads bezahlt: Ein vollständiger Leitfaden für Anfänger
So werden Sie mit Threads bezahlt: Ein vollständiger Leitfaden für Anfänger
Sie fragen sich, wie Sie mit Threads Geld verdienen können? Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ersteller, um Monetarisierungsregeln, Follower-Tipps und 5 effektive Möglichkeiten zu entdecken.
- Effiziente Verwaltung mehrerer Outlook-Konten: Batch-Anmeldung, keine Konflikte
Effiziente Verwaltung mehrerer Outlook-Konten: Batch-Anmeldung, keine Konflikte
Kämpfen Sie mit mehreren Outlook-Konten? Meistern Sie Batch-Anmeldungen, null Konflikte und 90 % Zeitersparnis. Professioneller Outlook-Verwaltungsleitfaden + sicher
- Wurde Ihre Webseite von Google entfernt? So beheben und verhindern Sie 2025
Wurde Ihre Webseite von Google entfernt? So beheben und verhindern Sie 2025
Erfahren Sie, warum Google Ihre indexierten Seiten aus der Suche entfernt und wie Sie das Problem beheben können. Erfahren Sie SEO-Tipps und wie AdsPower Ihnen hilft, die Interaktion und das Ranking zu verbessern.
- So beheben Sie den Instagram-Fehler „Feedback_Required“ (Leitfaden 2025)
So beheben Sie den Instagram-Fehler „Feedback_Required“ (Leitfaden 2025)
Erfahren Sie, was den Instagram-Fehler „feedback_required“ verursacht, wie Sie ihn schnell beheben können und wie AdsPower dabei hilft, ihn bei der Verwaltung mehrerer Konten zu verhindern.