AdsPower
AdsPower

So aktualisieren Sie Proxys in AdsPower in großen Mengen

By AdsPower||4,510 Views

Werfen Sie einen kurzen Blick

Batch proxy updates are essential for users managing large-scale operations or frequent proxy rotations. Switch proxies in simple clicks in AdsPower to keep your accounts seamlessly work.

Tired of manually editing proxies one by one? AdsPower's batch update proxy feature lets you modify hundreds or one thousand at once—saving hours. Perfect for e-commerce, social media, Ads testing, web scraping and growth teams managing large proxy lists. Learn why bulk editing wins and how to do it in minutes with our step-by-step guide.

Warum Sie Proxys stapelweise aktualisieren sollten

Die manuelle Verwaltung mehrerer Proxys kann mühsam und fehleranfällig sein. Ob Sie den Proxy-Anbieter wechseln, Anmeldeinformationen aktualisieren oder Notizen hinzufügen – die Stapelbearbeitung sorgt für Effizienz und Konsistenz.

Häufige Szenarien für Proxy-Massenaktualisierungen:

  • Hinzufügen oder Ändern von Proxy-Bemerkungen zur besseren Organisation

Beispiel: Eine SEM-Agentur schaltet Google-/Facebook-Anzeigen für über 100 Kundenkonten, die jeweils eigene Proxys benötigen, um Sperren zu vermeiden. Anzeigenmanager können die Anmerkungen jedes Proxys für Profile über Excel aktualisieren, z. B. „Client-A_GoogleAds_Kampagne1“, „Client-B_GoogleAds_Kampagne2“ …

Dadurch wird der Fehler vermieden, manuell abzugleichen, welcher Agent zu welchem Konto gehört, und die Zuordnung von Konten aufgrund gemischter IP-Adressen wird verhindert.


  • Die aktuellen Proxies oder Provider funktionieren nicht
  • IP-Standorte stimmen nicht mit den Zielländern/-regionen überein
  • Authentifizierungsdaten (Benutzername/Passwort) aktualisieren
  • falsche Proxy-Konfigurationen in großen Mengen korrigieren
  • Websites/IP-sensitive APIs testen über verschiedene Länder.

Batch-Update vs. manuelle Bearbeitung: Warum Bulk-Updates die bessere Wahl sind

Vor dem Upgrade mit der Bulk-Update-Funktion für Proxys konnten Nutzer die Proxy-Informationen, einschließlich der Proxy-Bemerkungen, nur einzeln in der Proxy-Liste oder beim Aktualisieren von Profilen bearbeiten. Jetzt können bis zu 1.000 Proxy-Informationen mit nur wenigen Klicks geändert werden.

Batch-Update vs. manuelle Bearbeitung

Faktor Manuelle Aktualisierung Batch-Aktualisierung
Zeiteffizienz Langsam (Änderungen einzeln) Schnell (1000 Proxys gleichzeitig aktualisieren)
Fehlerrisiko Hoch (manuelle Eingabe Fehler) Niedrig (strukturierte Excel-Updates)
Konsistenz Einheitlichkeit schwer zu wahren Stellt identische Änderungen über alle Proxys hinweg sicher
Verifizierung Mühsam (einzelne Prüfung) Massenprüfung mit der Funktion „Proxy prüfen

Mit der Batch-Proxy-Aktualisierung von AdsPower optimieren Sie Arbeitsabläufe und minimieren wiederkehrende Aufgaben.


Wie aktualisiere ich Proxys im Batch-Modus?


Schritt 1: Proxys nach Excel exportieren

  1. Gehen Sie in AdsPower zu „Proxys“.
  2. Wählen Sie die Proxys aus, die Sie aktualisieren möchten, oder wählen Sie alle aus.
  3. Klicken Sie auf Proxy exportieren und speichern Sie die Datei im .xlsx-Format (Excel). Die Ergebnisse werden im Task Center angezeigt.

Proxy exportieren

Schritt 2: Proxy-Details in Excel bearbeiten

Bearbeiten Sie die Proxy-Informationen nach dem Export in Excel. Beachten Sie jedoch Folgendes:

  • Obligatorisch: Behalten Sie die Spalte Proxy-ID bei – sie wird von AdsPower zur Identifizierung von Proxys benötigt.
  • Bearbeitbare Felder: Aktualisieren Sie Proxytyp, Proxy, Proxy-URL, IP-Checker oder Anmerkungen nach Bedarf.
  • IPFoxy Proxys: Nur das Feld „Bemerkung“ kann geändert werden; Andere Änderungen werden nicht übernommen.
  • Unverändert lassen: Löschen oder ignorieren Sie Spalten, die nicht aktualisiert werden müssen.

Als Excel exportieren

❗ Wichtige Regeln:

  • Die Datei muss im XLSX-Format (Excel-Format) vorliegen.
  • Maximal 1000 Proxys pro Batch (zusätzliche Zeilen werden ignoriert).

Schritt 3: Zu aktualisierende Datei importieren

  1. Klicken Sie in AdsPower auf Aktualisieren Proxy.
  2. Laden Sie Ihre geänderte Excel-Datei hoch.
    Proxy aktualisieren
  3. Wenn Sie die Excel-Datei im Task Center > Importieren > sehen, Wählen Sie in der Liste Abgeschlossen die geänderte Proxy-ID aus und klicken Sie auf Proxy prüfen, um den Funktionsstatus zu überprüfen.

Im folgenden Beispiel sehen Sie die aktualisierte Uhrzeit des Proxys. Die IP-Adresse ist grün, was bedeutet, dass der Proxy verfügbar ist.

Importierter Proxy

Schritt 4: Fortschritt in Aktionsprotokollen verfolgen

  • Gehen Sie zu Team > Einstellungen > Aktionsprotokolle > Proxys zur Überwachung des Aktualisierungsstatus.
  • Alle Aufzeichnungen von Aktualisierungen und Exporten werden aufgelistet.
    Aktionsprotokolle prüfen

Tipp:

• Aufgaben können abgebrochen werden. Nicht verarbeitete Daten werden nach dem Abbruch nicht aktualisiert.

• Falls Fehlerdaten vorliegen, können Sie die Fehlerdatendatei herunterladen und anpassen.


Nach der Aktualisierung werden die neuen Proxys direkt auf die entsprechenden Profile angewendet, damit Ihre Konten oder Prozesse kontinuierlich funktionieren.

Die Massenaktualisierung von Proxys in AdsPower spart Zeit, reduziert Fehler und vereinfacht die Verwaltung umfangreicher Proxys. Nutzen Sie Excel-basierte Massenänderungen anstelle manueller Bearbeitungen für mehr Effizienz.

Bereit, Ihren Proxy-Workflow zu optimieren? Testen Sie AdsPower jetzt!




AdsPower

Der beste Multi-Login-Browser für jede Branche

So aktualisieren Sie Proxys in AdsPower in großen Mengen

Leute lesen auch