AdsPower
AdsPower

[Behoben] Telegram sendet keinen Bestätigungscode! 11 Möglichkeiten

By AdsPower||254,993 Views

Werfen Sie einen kurzen Blick

Don't let verification problems hold you back—read on to regain access to your Telegram account! This guide explores the various reasons why you might not receive the code via SMS and provides 11 practical solutions to resolve the issue.

If you've ever tried to log in and faced the dreaded Telegram not sending code problem, you know how frustrating it can be. Without that SMS or verification code, you're stuck—unable to access your messages, groups, or even business accounts. But why does this happen, and more importantly, how do you fix it?


In this guide, we'll discuss why Telegram might not be sending you a verification code and offer 11 practical solutions to resolve the issue, along with prevention tips to stop the issue from happening again. Whether you’re a casual user or managing multiple Telegram accounts for business, you’ll find actionable steps that work.

Read on, apply these fixes, and take control of your Telegram access. And if you want smoother, safer account management, we'll also share tools that make the process easier.




Warum sendet Telegram keine SMS-Codes?

Dass Telegram keine Verifizierungscodes sendet, kann verschiedene Gründe haben – von technischen Störungen bis hin zu Benutzerfehlern. Die häufigsten Ursachen sind:

1. Falsche Telefonnummer

Einer der häufigsten Gründe dafür, dass Telegram keine Verifizierungscodes sendet, ist eine falsche Telefonnummer. Stellen Sie sicher, dass Sie die korrekte Landesvorwahl gefolgt von Ihrer Telefonnummer ohne Leerzeichen oder Sonderzeichen eingeben.

2. Schlechte Netzwerkverbindung

Manchmal liegt das Problem nicht bei Telegram, sondern bei Ihrem Mobilfunknetz. Wenn Ihre SIM-Karte ein schwaches Signal hat oder sich in einem Gebiet mit schlechter Netzabdeckung befindet, kann es sein, dass der Bestätigungscode nicht ankommt.

3. Blockierte SMS durch Mobilfunkanbieter oder App-Einstellungen

Manche Mobilfunkanbieter blockieren möglicherweise SMS von bestimmten Quellen, einschließlich Bestätigungscodes von Diensten wie Telegram. Möglicherweise sind auf Ihrem Gerät bestimmte SMS-Filtereinstellungen aktiviert. Dies kann ebenfalls dazu führen, dass Telegram keinen Bestätigungscode sendet.

[Behoben] Telegram sendet keinen Bestätigungscode! 11 Möglichkeiten

4. Probleme mit dem Dienstanbieter

Bei Mobilfunkanbietern kommt es gelegentlich zu vorübergehenden Ausfällen, die den Versand oder Empfang von SMS verhindern können. Dies kann die Zustellung Ihres Telegram-Bestätigungscodes verzögern.

5. Verwendung virtueller Nummern

Telegram blockiert häufig den Empfang von Bestätigungscodes für virtuelle oder temporäre Telefonnummern. Wenn Sie versuchen, sich mit einer virtuellen Nummer anzumelden, kann dies der Grund dafür sein, dass Sie den Code nicht erhalten.

6. Zu viele Versuche

Wenn Sie den Code mehrmals kurz hintereinander angefordert haben, kann Telegram aufgrund von Sicherheitsprotokollen den SMS-Versand vorübergehend einstellen. Dies dient dem Schutz Ihres Kontos vor Spam-Anmeldeversuchen.

7. Geräte- oder App-Störungen

Manchmal kann eine Störung in der App oder im System Ihres Geräts den Empfang des Verifizierungscodes verhindern. Dies kann von Problemen mit dem Telegram-Server bis hin zu vorübergehenden Fehlern auf Ihrem Telefon reichen.

8. Standortbeschränkung

Telegram kann nicht überall auf der Welt installiert und genutzt werden. In einigen Ländern und Regionen ist es verboten. Netzwerk-Firewalls blockieren die Kommunikation der Telegram-Server mit Nutzergeräten in diesen Regionen. Dies ist auch einer der Hauptgründe, warum Telegram den Verifizierungscode nicht senden kann. Selbst wenn Nutzer auf Telegram zugreifen können, ist das Senden und Empfangen von Verifizierungscodes stark beeinträchtigt.

Verifizierungscode empfangen

Nachdem wir die möglichen Ursachen besprochen haben, kommen wir nun zu den 11 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass Telegram keinen Verifizierungscode sendet.

Lösung: Telegram sendet keinen Bestätigungscode

1. Überprüfen Sie, ob Ihre Telefonnummer korrekt ist

Die erste und einfachste Lösung besteht darin, sicherzustellen, dass Sie Ihre Telefonnummer korrekt eingegeben haben. Oft machen Nutzer kleine Fehler bei der Eingabe ihrer Nummern, insbesondere bei der Landesvorwahl.

Sie können Telegram öffnen und den Anmeldevorgang erneut starten. Stellen Sie anschließend sicher, dass Sie die richtige Landesvorwahl für Ihr Telefon ausgewählt haben. Geben Sie Ihre Telefonnummer sorgfältig und ohne Tippfehler ein.

Dieser einfache Schritt kann Ihr Problem möglicherweise sofort lösen.

2. Starten Sie Ihr Gerät neu.

Manchmal kann ein Neustart Ihres Telefons vorübergehende Software- oder Netzwerkprobleme beheben. Ein Neustart kann dazu beitragen, dass sich Ihr Telefon wieder mit dem Netzwerk verbindet und Sie den Bestätigungscode erhalten.

Schalten Sie Ihr Telefon einfach aus und warten Sie etwa 10–15 Sekunden. Schalten Sie anschließend Ihr Telefon wieder ein und fordern Sie den Telegram-Code erneut an.

Gerät neu starten

3. Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung

Ihr Telefon benötigt ein zuverlässiges Netzwerksignal, um SMS-Nachrichten, einschließlich Telegram-Verifizierungscodes, empfangen zu können.

Überprüfen Sie die Signalstärke Ihres Telefons. Wenn die Signalstärke schwach oder nicht vorhanden ist, suchen Sie einen Bereich mit besserer Abdeckung auf. Sie können auch zwischen mobilen Daten und WLAN wechseln, um zu prüfen, ob dies die Netzwerkverbindung verbessert. Wenn Sie sich an einem Ort mit häufigen Signalproblemen befinden, sollten Sie vorübergehend zu einem anderen Anbieter wechseln oder, falls verfügbar, WLAN-Anrufe nutzen.

4. SMS-Blocker- oder Filter-Apps deaktivieren

Einige Telefone und Mobilfunkanbieter bieten Funktionen zum Blockieren oder Filtern von SMS an, um Spam zu verhindern. Diese Filter können jedoch manchmal wichtige Nachrichten wie Bestätigungscodes blockieren.

Normalerweise finden Sie diese Funktionen in den Einstellungen Ihres Telefons. Navigieren Sie zum Abschnitt „SMS- oder Nachrichtenfilter“ und deaktivieren Sie alle Spamfilter oder SMS-Blocker.

Oder wenden Sie sich direkt an Ihren Anbieter. Rufen Sie den Kundenservice Ihres Anbieters an oder besuchen Sie dessen Website. Erklären Sie anschließend, dass Sie keine SMS von Telegram erhalten, und fragen Sie, ob bestimmte Nummern oder Dienste blockiert werden.

Wenn Sie eine Drittanbieter-App zur SMS-Verwaltung verwenden, z. B. Truecaller oder eine andere Antiviren-App, stellen Sie sicher, dass diese Telegram nicht daran hindert, Bestätigungscodes zu senden.

5. Rufen Sie mich an

Wenn SMS nicht funktioniert, bietet Telegram oft die Möglichkeit, den Bestätigungscode per Telefonanruf zu erhalten.

Auf dem Bildschirm, auf dem Sie auf den Bestätigungscode warten, wird nach kurzer Zeit die Option „Rufen Sie mich an“ angezeigt. Tippen Sie darauf, und Telegram ruft Sie automatisch an. Hören Sie sich den Anruf aufmerksam an, da er den Verifizierungscode enthält.

Telefonverifizierung

6. Warten Sie, bevor Sie einen weiteren Code anfordern

Wenn Sie den Verifizierungscode innerhalb weniger Minuten bereits mehrmals angefordert haben, verhindert Telegram möglicherweise weitere Anfragen, um Ihr Konto vor Spam oder betrügerischen Aktivitäten zu schützen.

Warten Sie 5–10 Minuten, bevor Sie den Code erneut anfordern. Überprüfen Sie in dieser Zeit, ob Sie verspätete SMS von Telegram erhalten haben. Fordern Sie nach Ablauf der Wartezeit einen neuen Bestätigungscode an.

Diese Verzögerung mag frustrierend sein, ist aber eine notwendige Sicherheitsfunktion zum Schutz von Benutzerkonten.

7. Überprüfen Sie Telegram auf anderen Geräten

Ist Ihre Sitzung auf einem anderen Gerät geöffnet? Der Bestätigungscode wird möglicherweise auch dort empfangen. Überprüfen Sie, ob Sie Telegram auf anderen Geräten verwendet haben. Möglicherweise finden Sie den Bestätigungscode dort und geben Sie ihn in Ihr ursprüngliches Gerät ein, um die Einrichtung abzuschließen. Sie können sich auch auf anderen Geräten von Telegram abmelden und erneut versuchen, sich anzumelden, um den Bestätigungscode zu erhalten.

8. Telegram neu installieren

Wie ein Neustart Ihres Telefons kann auch eine Neuinstallation der App viele Probleme beheben. Wenn keine der vorherigen Methoden funktioniert hat, liegt möglicherweise ein Problem mit der Telegram-App auf Ihrem Gerät vor. Eine Neuinstallation der App kann helfen.

Deinstallieren Sie zunächst Telegram von Ihrem Telefon. Anschließend können Sie Ihr Telefon neu starten. Installieren Sie anschließend die neueste Version von Telegram aus dem App Store oder von Google Play. Melden Sie sich erneut an und prüfen Sie, ob Sie den Bestätigungscode erhalten.

9. VPN oder Proxy verwenden

Wenn Telegram in Ihrem Land gesperrt ist, versuchen Sie, ein VPN oder einen Proxyzu verwenden. VPN und Proxy bieten eine verschlüsselte Verbindung, mit der Nutzer Netzwerkbeschränkungen umgehen können. Es löst nicht nur das Problem, dass Telegram keine Verifizierungscodes sendet, sondern verbessert auch die Geschwindigkeit und Stabilität des Netzwerkzugriffs.

VPN-verschlüsselte Verbindung

Sie sind auch sehr hilfreich bei der Verwaltung mehrerer Telegram-Konten. Telegram kann Ihre Konten sperren, wenn es feststellt, dass diese vom selben Nutzer verwaltet oder in einer instabilen und verdächtigen Netzwerkumgebung verwendet werden. Die Verwendung eines VPN oder Proxys kann Ihren Standort verschleiern, die Wahrscheinlichkeit einer Erkennung verringern und eine Sperrung vermeiden. Sie gewährleisten jedoch keine maximale Sicherheit. Um die Verwaltung mehrerer Telegram-Konten noch sicherer zu machen, versuchen Sie, Proxys in den Anti-Erkennungsbrowser AdsPower zu integrieren.


Durch die Erstellung individueller Browserprofile für jedes Ihrer Telegram-Konten in AdsPower betrachtet Telegram jedes Konto als neuen Benutzer. Browserprofile haben unterschiedliche Browser-Fingerabdrücke, darunter unterschiedliche Browserkernel, Betriebssysteme, Zeitzonen, WebRTC usw. Sie können außerdem für jedes Browserprofil unterschiedliche Proxys einrichten. Dies gewährleistet maximale Unabhängigkeit zwischen den Konten. AdsPower ist außerdem ein hervorragendes Tool zur effizienten Verwaltung von Proxys.Verwaltung von Proxys

Verwaltung mehrerer Telegram-Konten auf AdsPower

10. App- und Systemupdates prüfen

Wenn Sie eine veraltete Version von Telegram oder dem Betriebssystem Ihres Smartphones verwenden, kann dies zu Problemen führen, z. B. dass Telegram keinen Bestätigungscode sendet. Überprüfen Sie in Ihrem App Store, ob Updates für Telegram verfügbar sind.

Stellen Sie außerdem sicher, dass das Betriebssystem Ihres Smartphones auf dem neuesten Stand ist, indem Sie zu Einstellungen > Softwareupdates gehen.

Versuchen Sie nach dem Update erneut, den Bestätigungscode anzufordern.

11. Melden Sie das Problem an Telegram

Wenn alle Ihre Maßnahmen wirkungslos sind, wenden Sie sich bitte an das Support-Team von Telegram. Füllen Sie dazu das Anfrageformular aus.

Anfrage an den Telegram-Support

Dies sind alle von uns entdeckten Lösungen für das Problem, dass Telegram keinen Bestätigungscode sendet. Zögern Sie nicht, aktiv zu werden und verbessern Sie die Verwaltung Ihrer Telegram-Konten mit AdsPower!

AdsPower

Der beste Multi-Login-Browser für jede Branche

[Behoben] Telegram sendet keinen Bestätigungscode! 11 Möglichkeiten

Leute lesen auch