Warum wurde ich auf Facebook gesperrt? 7 Gründe und Lösungen, um eine Facebook-Sperre im Jahr 2025 zu vermeiden
Werfen Sie einen kurzen Blick
Unravel the mystery behind Facebook bans and safeguard your account with our actionable guide —— Learn the 7 common pitfalls and strategies to avoid a ban in 2025.
Wir verstehen es – Sie sind frustriert und fragen sich wahrscheinlich: „Warum wurde ich auf Facebook gesperrt?“ Das kann nervenaufreibend sein, besonders wenn man nichts falsch gemacht hat. Aber glauben Sie uns, Sie sind nicht allein.
Facebook hat in letzter Zeit viele Konten aus verschiedenen Gründen und manchmal auch ohne Grund gesperrt.
Ja, Sie haben richtig gehört.
Von den Gründen bis hin zu den Lösungen: Lassen Sie uns dieses Problem im Folgenden näher betrachten. Detail.
Was ist eine Facebook-Sperre?
Wenn Facebook Ihr Konto sperrt, ist es für Sie und andere nicht mehr sichtbar. Sie verlieren den Zugriff darauf und können keine Inhalte mehr teilen, keine Werbung mehr schalten oder andere Aktivitäten auf der Plattform durchführen. Es gibt verschiedene Gründe für eine Facebook-Sperre.
Bevor wir jedoch näher darauf eingehen, sollten wir zunächst die verschiedenen Arten von Facebook-Kontosperrungen verstehen.
Arten von Facebook-Sperren
Dauerhafte Facebook-Sperre
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei einer dauerhaften Sperre um eine dauerhafte Sperre von Facebook, bei der Ihr Konto oder bestimmte Funktionen dauerhaft eingeschränkt werden. Eine dauerhafte Sperre kann nur aufgehoben werden, wenn Sie Einspruch einlegen und sich als völlig unschuldig erweisen. Werden bestimmte Funktionen wie das Posten von Kommentaren, das Liken von Beiträgen oder das Schalten von Anzeigen dauerhaft eingeschränkt, können Sie möglicherweise nie wieder darauf zugreifen. Eine dauerhafte Sperre ist die Folge schwerer oder wiederholter Verstöße gegen die Facebook-Richtlinien. Daher ist es wichtig, die Community-Standards von Facebook zu lesen, um Sperren zu vermeiden.
Vorübergehende Facebook-Sperre
Bei einer vorübergehenden Sperre schränkt Facebook Ihr Konto für einen bestimmten Zeitraum von 24 Stunden bis 30 Tagen ein. Diese Art der Sperre schließt Ihre Nutzung Ihres Kontos möglicherweise nicht vollständig aus. Bei vorübergehenden Sperren sind die Verstöße in der Regel nicht schwerwiegend, und Facebook gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr Verhalten zu korrigieren. Facebook kann Ihnen die Nutzung bestimmter Funktionen wie Kommentieren, Posten in Gruppen, Erstellen einer Facebook-Seite usw. untersagen.
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie genau, wie lange Ihr Konto vorübergehend gesperrt bleibt.
Wie lange hält Facebook Sie gesperrt?
Die Dauer der Facebook-Sperre hängt von Ihren Verstößen und der Anzahl Ihrer begangenen Verstöße ab. Beachten Sie, dass Facebook Ihr Konto möglicherweise länger sperrt, wenn Sie bereits zuvor auf der Plattform gesperrt wurden.
In dieser Tabelle erfahren Sie, wie lange eine Facebook-Sperre dauert.
Anzahl der begangenen Straftaten |
Sperrdauer |
1 Verstoß |
Facebook wird Sie lediglich verwarnen. |
2–6 Verstöße |
Facebook deaktiviert bestimmte Funktionen für einige Stunden (meistens handelt es sich um eine 24-stündige Facebook-Sperre). |
7 Verstöße |
Facebook untersagt Ihnen für einen Tag das Posten von Inhalten (Kommentieren, Teilen in Gruppen, Erstellen einer Facebook-Seite usw.). |
8 Verstöße |
Facebook erlaubt Ihnen drei Tage lang nicht, Inhalte zu posten. |
9 Verstöße |
Facebook sperrt Sie für 7 Tage von der Erstellung von Inhalten. |
10 oder mehr Verstöße |
Sie erhalten eine 30-tägige Facebook-Sperre. Verbot. |
7 häufige Gründe für Facebook-Kontosperrungen
[7 Gründe und Lösungen zur Vermeidung einer Facebook-Sperre]
Eine Facebook-Sperre kann aufgrund von Verstößen eines Benutzerkontos oder eines Business-Manager-Kontos erfolgen. Ein Facebook-Business-Manager-Konto ist ein Konto, das Sie zur Verwaltung Ihrer Geschäftsaktivitäten, z. B. zum Schalten von Anzeigen, erstellen. Wichtig zu beachten ist, dass ein Business-Manager-Konto mit einem primären Benutzerkonto verknüpft ist. Das bedeutet, dass Verstöße eines Kontos Auswirkungen auf das andere haben können. Wenn Sie beispielsweise von einem Benutzerkonto aus gegen die Facebook-Richtlinien verstoßen, kann Facebook auch Ihr Business-Manager-Konto sperren.
Aber was könnten diese Verstöße sein? Warum wurde ich auf Facebook gesperrt?
Lass es uns herausfinden.
1. Facebook glaubt nicht, dass Sie ein Mensch sind
Wenn Facebook Sie für einen Bot hält oder ein Fake-Konto betreibt, werden Sie von der Plattform gesperrt. Ein Fake-Konto kann ein gefälschtes Profilbild, einen gefälschten Namen, eine gefälschte ID oder die Nachahmung eines echten Kontos enthalten. Außerdem sollten Ihr Kontoname und Ihre Beschreibung keine Schimpfwörter oder anstößigen Wörter enthalten.
Manche Nutzer, die ihr persönliches Facebook-Benutzerkonto nicht mit einem Business-Manager-Konto verknüpfen möchten, erstellen häufig ein neues Konto, um ihre Geschäftsaktivitäten zu verwalten. Wenn Sie jedoch sofort beginnen, von Ihrem neuen Profil aus Werbung zu schalten, sendet dies ein falsches Signal an Facebook. Facebook betrachtet dieses Verhalten als Verstoß gegen seine Richtlinien und sperrt solche Konten. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Benutzerkonto aktiv bleibt.
2. Urheberrechtsverletzung
Wenn Sie urheberrechtlich geschütztes Material ohne die Erlaubnis des Eigentümers verwenden/veröffentlichen, wird Ihr Konto wahrscheinlich gesperrt. Facebook kennzeichnet dieses Verhalten als Verletzung der geistigen Eigentumsrechte. Urheberrechtlich geschütztes Material kann Inhalte anderer Urheber wie Videos, Bilder, Texte, Grafiken usw. enthalten. Sie sollten die Erlaubnis des Eigentümers einholen oder den ursprünglichen Eigentümer für die Verwendung seiner Inhalte angeben.
3. Anstößige oder unangemessene Inhalte
Facebook hat strenge Richtlinien gegen Inhalte, die verstößt gegen die Community-Richtlinien. Dies kann Inhalte umfassen, die Gewalt fördern oder die Sicherheit von Facebook-Nutzern gefährden.
Hier sind einige Beispiele/Szenarien:
- Inhalte, die andere schikanieren oder belästigen
- Förderung von Hassreden
- Sexuelle Inhalte oder Nacktheit von Kindern
- Inhalte, die Gewalt fördern oder mit terroristischen Gruppen in Verbindung stehen
- Inhalte mit Pyramidensystemen, Kreditbetrug usw.
- Verbreitung von Fehlinformationen oder Fake News zur Täuschung anderer
4. Spam-Verhalten
Facebook toleriert kein Spam-Verhalten bei alle.
Laut Facebook umfasst Spam-Verhalten:
- Viele Freundschaftsanfragen in kurzer Zeit senden. Zum Beispiel mehr als 20 Freundschaftsanfragen pro Tag.
- In kurzer Zeit massenhaft Beiträge in Gruppen posten oder teilen. Zum Beispiel 20 Beiträge in einer Stunde teilen.
- Übermäßige Likes oder Reaktionen auf Inhalte anderer.
- Massennachrichten senden.
- Unzählige Beiträge oder Links in der Chronik anderer teilen.
Facebook hat zwar keine spezifischen Grenzwerte für die einzelnen Verhaltensweisen festgelegt, aber die oben genannten Punkte geben Ihnen einen Anhaltspunkt.
5. Werbung für verbotene Produkte oder Dienstleistungen.
Dies ist ein entscheidender Punkt, da er gegen die Handelsrichtlinie.
Facebook akzeptiert keine Konten, die für Produkte oder Dienstleistungen werben, die auf der Plattform bereits verboten sind.
Dazu können gehören:
- Produkte für Erwachsene
- Sexuelle Dienstleistungen
- Nahrungsergänzungsmittel
- Tierische Produkte
- Gesundheits- oder medizinische Produkte und Dienstleistungen
- Waffen oder Munition
- Medikamente
6. Deaktivierte Zwei-Faktor-Authentifizierung
Ist Ihre Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert? Aus?
Das könnte der Grund sein, warum Ihre Facebook-ID deaktiviert ist. Aktivieren Sie sie, um dem Algorithmus zu signalisieren, dass Sie ein Mensch und kein Bot sind. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet zusätzliche Sicherheit für Ihr Konto und schützt es vor Hackern. Bei aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung erhalten Sie einen Sicherheitscode, mit dem Sie sich je nach gewählter Methode entweder über Ihre Handynummer oder Ihre Authentifizierungs-App in Ihr Konto einloggen können.
7. Mehrfachanmeldungen von derselben IP-Adresse
Facebook betrachtet mehrere Kontoanmeldungen von derselben IP-Adresse als verdächtig.
Das bedeutet: Wenn Sie mehrere Facebook-Konten für Ihre Kunden oder Ihr Unternehmen verwalten und sich von derselben IP-Adresse aus, beispielsweise über Ihr WLAN-Netzwerk, in diese Konten einloggen, besteht die Möglichkeit, dass Sie mit einem Facebook-ID-Sperre.
Es gibt jedoch eine Lösung für dieses Problem, die Sie im Abschnitt „Wie vermeide ich zukünftige Facebook-Sperren?“ finden.
Nachdem wir nun die häufigsten Gründe für Facebook-Sperren besprochen haben, wollen wir uns der Lösung nähern.
Wie kann ich meine Facebook-Sperre aufheben?
Endlich gute Neuigkeiten für dich! Du kannst Einspruch einlegen, um deine Facebook-Sperre aufzuheben. Lies dir aber zunächst die oben genannten Gründe und die Facebook-Richtlinien durch, um deine Unschuld zu bestätigen.
Wenn du sicher bist, dass deine Facebook-Sperre grundlos erfolgt ist, kannst du wie folgt Einspruch einlegen:
- Besuche den Einspruchsbereich.
- Gib deine Handynummer oder E-Mail-Adresse ein, die mit dem Konto verknüpft ist.
- Gib den vollständigen Namen ein, den du für das Konto verwendet hast.
- Lade den Ausweis hoch. Dokument, das Ihre Kontozugehörigkeit belegt. Dies kann Ihr Reisepass, Personalausweis, Führerschein usw. sein.
- Unter den Schaltflächen „Dateien auswählen“ oder „Hochladen“ wird möglicherweise ein Abschnitt mit zusätzlichen Informationen angezeigt. Erklären Sie Facebook hier, warum Ihr Facebook-Konto Ihrer Meinung nach versehentlich deaktiviert wurde.
- Klicken Sie nach Abschluss des Vorgangs auf „Senden“.
Wie vermeide ich zukünftige Facebook-Sperrungen?
Der beste Weg, Ihr Konto aktiv zu halten, ist die Einhaltung der Facebook-Richtlinien. Lesen Sie die Inhalts- und Handelsrichtlinien und richten Sie Ihre Vorgehensweisen auf der Plattform entsprechend aus. Was aber, wenn Sie mehrere Facebook-Konten gleichzeitig von einem Ort aus verwalten müssen?
Facebook kennzeichnet dieses Verhalten als verdächtig. Aber keine Sorge!
Dafür gibt es eine Lösung: AdsPower. So gewährleistet AdsPower eine sichere und effiziente Verwaltung mehrerer Konten:
- Unabhängige Browserprofile erstellen: AdsPower ermöglicht die Einrichtung separater Browserprofile mit jeweils einem eigenen Fingerabdruck. Dadurch wird sichergestellt, dass Facebook jedes Profil als aus einer eigenen Umgebung stammend wahrnimmt und das Risiko einer Kontoverknüpfung reduziert.
- Verschiedene IP-Adressen zuweisen: Mit AdsPower können Sie verschiedene Proxy-Typen (HTTP, Socks5, SSH usw.) für jedes Profil integrieren. Dadurch erhalten Sie unterschiedliche IP-Adressen für Ihre Konten, simuliert den Zugriff von verschiedenen Standorten und verhindert so die Erkennung.
- Vereinfachen Sie die Kontoverwaltung: Nutzen Sie die Bulk-Import-Funktion von AdsPower, um mehrere Facebook-Konten gleichzeitig hochzuladen und so Zeit beim Einrichten von Browserprofilen zu sparen. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen oder Vermarkter, die mehrere Konten verwalten.
- Automatisieren Sie Routineaufgaben: Nutzen Sie das kostenlose RPA-Tool (Robotic Process Automation) von AdsPower, um wiederkehrende Aufgaben wie das Posten von Updates, das Beantworten von Kommentaren oder das Planen von Beiträgen zu automatisieren. So verwalten Sie Konten effizient und halten gleichzeitig die Plattformregeln ein.
Sichern Sie sich wieder selbstbewusst auf Facebook!
Wir hoffen, dass Ihr Rätsel „Warum wurde ich auf Facebook gesperrt?“ nun gelöst ist. Mit einem klaren Verständnis der Facebook-Regeln, der Gründe für Kontosperrungen und der im Artikel beschriebenen Einspruchsschritte können Sie sich wieder auf der Plattform vernetzen.
Um sicheres Surfen mit mehreren Konten zu gewährleisten und zukünftige Sperrungen zu vermeiden, vergessen Sie nicht, sich bei AdsPower anzumelden.
Viel Spaß beim Netzwerken!
Das könnte Sie auch interessieren:
Facebook-Konten verwalten: Der ultimative Leitfaden zum Erfolg
Warum Sie ein Facebook-Agentur-Werbekonto benötigen und wie Sie eines erhalten?
So werden Sie auf Facebook bezahlt: Verdienen Sie Geld mit Ihren Inhalten 2025

Leute lesen auch
- What If My Pinterest Account Suspended? | AdsPower
What If My Pinterest Account Suspended? | AdsPower
Află cum să recuperezi un cont Pinterest suspendat și să previi suspendări viitoare. Descoperă strategii eficiente și cele mai bune practici.
- Best 10 Proxy Browsers 2024 for Privacy and Security | AdsPower
Best 10 Proxy Browsers 2024 for Privacy and Security | AdsPower
Acest ghid analizează cele mai bune browsere proxy din 2024, evidențiind caracteristicile lor de confidențialitate și beneficiile de securitate.
- Troubleshoot: How to Fix Google Ads Account Suspended | AdsPower
Troubleshoot: How to Fix Google Ads Account Suspended | AdsPower
Urmăriți acest articol pentru a descoperi cum să depanați un cont Google Ads suspendat. Aflați sfaturi pentru a preveni suspendările viitoare.
- The Ultimate Guide to Google Account Recovery | AdsPower
The Ultimate Guide to Google Account Recovery | AdsPower
Acest ghid explică cum să recuperați un cont Google, chiar și fără adresă de e-mail, număr de telefon sau parolă.
- How & Why to Get a Facebook Agency Ad Account? | AdsPower
How & Why to Get a Facebook Agency Ad Account? | AdsPower
Trecerea la un cont de agenție de publicitate Facebook oferă beneficii majore. Află mai multe și află cum să faci schimbarea în acest articol.