So holen Sie das Beste aus Facebook-Marketing heraus
Im letzten Jahrzehnt hat sich Facebook vom bekanntesten sozialen Medium im Internet zu einem der größten Marktplätze entwickelt, der es Unternehmen ermöglicht, sich durch Interaktion mit Kunden und Eigenwerbung zu vermarkten.
In diesem Beitrag sehen wir uns an, wie man eine Strategie für Facebook-Marketing erstellt.

Bevor Sie beginnen
Wenn Sie mit einem begrenzten Budget arbeiten, haben wir gute Neuigkeiten: Das Einrichten einer Facebook-Seite für Ihr Unternehmen ist absolut kostenlos.
Sobald Sie Ihre Seite erstellt haben, können Sie sie verwenden, um Inhalte zu erstellen, Ihre Kontaktinformationen zu teilen, auf Ihre Website zu verlinken, einen Produktkatalog aufzubauen und mit Ihren Kunden zu kommunizieren… auch kostenlos.
Wenn Sie etwas Geld übrig haben (Angeberalarm!), können Sie auch kostenpflichtige Marketingstrategien wie Facebook-Anzeigen und gesponserte Beiträge von Ihrer Facebook-Unternehmensseite aus nutzen.
Arten von Facebook-Beiträgen
Jetzt, da Sie eine eigene Facebook-Unternehmensseite haben, ist es Zeit, Inhalte zu erstellen.
Auf Facebook können Sie verschiedene Arten von Beiträgen erstellen. Jede dieser Optionen hat ihre Vorteile und kann auf unterschiedliche Weise Engagement wecken. Die Social-Media-Strategie und -Ziele Ihrer Marke wirken sich wahrscheinlich auf die Art Ihrer Beiträge aus.
Hier analysieren wir alle verschiedenen Optionen für Beiträge auf Facebook-Seiten, einschließlich Beispielen zur Inspiration.
Facebook-Textbeitrag (AKS-Statusbeitrag)
Dies ist der Original-Facebook-Beitrag: nur einfacher Text. Sie sind direkt und auf den Punkt gebracht, aber wenn Ihr Ziel darin besteht, Verkehr auf Ihre Website zu lenken oder einen Lead direkt in einen Verkauf umzuwandeln, sind Textbeiträge keine gute Option.
Außerdem ist der Algorithmus des sozialen Netzwerks kein großer Fan dieser dürftigen Beiträge, und sie erreichen im Newsfeed normalerweise keine große Reichweite. Textbeiträge können auch nützlich sein, um wichtige Informationen zu teilen, nach denen Ihr Publikum auf Ihrer Seite suchen könnte, wie z. B. Ticketverfügbarkeit oder Öffnungszeiten.
Facebook-Fotobeitrag
Im Allgemeinen erzielen Fotobeiträge eine viel höhere Interaktion als Textbeiträge. Ein auffälliges Foto ist eine großartige Möglichkeit, die Aufmerksamkeit eines potenziellen Kunden zu erregen, der durch seinen Newsfeed scrollt.
Insbesondere für produktorientierte Unternehmen können Fotos, die die Waren in Aktion zeigen, sehr effektiv sein.
Facebook-Videobeitrag
Videobeiträge erzielen sogar höhere Engagement-Raten als Fotobeiträge. Ob kurze und prägnante Videoankündigung oder längeres, kunstvoll gedrehtes Video mit einer Erzählung – Videos können unglaublich fesselnd sein.
Auf Facebook werden Videos automatisch im Newsfeed abgespielt, sodass Sie die Aufmerksamkeit der Nutzer so gut wie garantiert auf sich ziehen. Die perfekte Falle!
Facebook-Livevideo-Beitrag
Wenn vorab aufgezeichnete Videos nicht Ihr Ding sind, versuchen Sie es mit Live. Facebook-Livevideos sind Live-Streams direkt auf Ihrer Facebook-Seite. Dieses Medium erfreut sich großer Beliebtheit – Im Frühjahr 2020 stiegen die Zuschauerzahlen von Facebook Live um 50 %.
Live-Videos sind eine intime, authentische Möglichkeit, mit Followern in Kontakt zu treten. Diese Übertragungen können für Fragen und Antworten, Führungen hinter die Kulissen, Produktdemos und vieles mehr verwendet werden.
Verlinkter Inhaltsbeitrag (auch Link-Beiträge genannt)
Ein Link-Beitrag ist ein Beitrag, der eine URL mit Ihren Followern teilt. Fügen Sie einfach einen Link in das Kompositionsfeld ein, und es wird automatisch eine Vorschau der Website angezeigt.
Sie können einen Link zu Ihrer Website teilen, aber auch Inhalte aus anderen Quellen – beispielsweise einen interessanten Denkanstoß zu Ihrer Branche. Unabhängig vom Inhalt sollten Sie dem Beitrag vor dem Klicken auf „Veröffentlichen“ unbedingt ein paar eigene Worte hinzufügen, um Ihren Lesern Kontext oder eine Erkenntnis zu vermitteln.
Und noch etwas sollten Sie bedenken: Beiträge mit Links erzielen mehr Engagement als reine Textbeiträge, aber deutlich weniger als Fotos oder Videos.
Facebook-Stories
Genau wie Instagram-Stories sind Facebook-Stories Foto- oder kurze Videobeiträge im Hochformat, die nach 24 Stunden verschwinden. Fotos werden fünf Sekunden lang angezeigt und Videos können bis zu 20 Sekunden lang sein.
Facebook-Stories werden oben im Newsfeed angezeigt, was bedeutet, dass sie vom Facebook-Algorithmus nicht beeinflusst werden. Dies könnte der Grund sein, warum sich täglich über eine halbe Milliarde Menschen Facebook-Stories ansehen.
Angepinnter Beitrag
Ein angepinnter Beitrag ist ein normaler Facebook-Beitrag, der oben auf Ihrer Seite angezeigt wird. So ist er das Erste, was die Leute sehen, wenn sie Ihre Seite besuchen.
Sobald Sie den Beitrag selbst erstellt haben – Ob Textbeitrag, Umfrage oder Videobeitrag – klicken Sie einfach auf die drei Punkte in der rechten Ecke. Sie haben dann die Möglichkeit, den Beitrag anzuheften. Sie erkennen einen angehefteten Beitrag an der Meldung „Angehefteter Beitrag“. direkt darüber.
Facebook Watch Party
Watch Parties sind eine Möglichkeit, ein öffentliches Video in Echtzeit auf Facebook anzuzeigen, sodass Sie und Ihre Fans und Follower es gemeinsam erleben können.
Dies ist eine großartige Möglichkeit, um für die Markteinführung eines neuen Produkts oder die Weltpremiere eines Musikvideos zu werben, indem Sie aus einem Standardvideo ein Event machen.
Weitere tolle Optionen
Sie können Facebook-Seiten auch nutzen, um Stellenanzeigen und Sonderangebote zu veröffentlichen, wenn Sie Mitarbeiter einstellen oder für einen Verkauf werben möchten. Es besteht auch die Möglichkeit, mit einem Facebook-Beitrag Geld für einen wohltätigen Zweck zu sammeln.
Oder Sie starren einfach stundenlang überwältigt und gelähmt von der Auswahl auf Ihre Beitragsoptionen. Es liegt ganz bei Ihnen.
So erstellen Sie eine effektive Facebook-Marketingstrategie
Egal, welchen Kanal Sie verwenden, Sie müssen eine Strategie entwickeln. Dies wird Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele klar zu formulieren, die besten Techniken zu deren Erreichung auszuwählen, Ihre Zielgruppe zu definieren, die Effektivität Ihrer Kampagnen zu messen und diese zu verbessern.
Nachfolgend skizzieren wir einen Plan, der für jedes Unternehmen universell ist, das eine Facebook-Marketingstrategie entwickeln möchte.
Schritt 1: Ziele festlegen
Alles beginnt mit der Zielsetzung. Unabhängig von der Art Ihres Unternehmens sind die allgemeinen Ziele für jedes Unternehmen gleich. Facebook bietet Möglichkeiten, die folgenden Ziele zu erreichen:
-
Generierung von Leads;
-
Pflege und Qualifizierung Ihrer Leads;
-
Steigerung des Website-Verkehrs;
-
Steigerung der Conversions und Verkäufe;
-
Verbesserung des Kundensupports;
-
Steigerung der Markenbekanntheit;
-
Steigerung des Engagement;
-
Rekrutierung.
Ihr Ziel bestimmt die Techniken, Beiträge und Anzeigenformate, die Sie verwenden, um es zu erreichen. Sie können Ihr Ziel in kleine Zwischenziele unterteilen.
Wenn Sie also jedes dieser Ziele erreichen, kommen Sie Ihrem großen Ziel näher. Erstellen Sie abschließend eine Liste mit KPIs, mit denen Sie die Effektivität jeder Technik messen.
Schritt 2: Definieren Sie Ihre Zielgruppe
Die Analyse Ihrer Zielgruppe hat hohe Priorität, da sie die Techniken, Anzeigenformate und Ihren Tonfall vorgibt. Zunächst empfehlen wir Ihnen, die folgenden Fragen zu beantworten:
1. Ist Ihr Produkt für Männer oder Frauen?
2. Wie alt sind Ihre Kunden?
3. Welches sind ihre häufigsten Aufgaben?
4. Welches Problem haben sie gemeinsam?
5. Warum sollten sie Ihr Produkt verwenden?
6. Welche Ergebnisse möchten sie damit erzielen?
Eine wichtige Informationsquelle über Ihr Publikum sind die Facebook Audience Insights. Mit diesem Tool erhalten Sie Informationen über Personen, die mit Ihrer Seite verbunden sind, Personen aus Ihrer benutzerdefinierten Zielgruppe und Personen auf Facebook.
Sie können herausfinden, was Ihrer bestehenden Zielgruppe gefällt, wo Ihre Kunden leben und welche Sprache sie sprechen, ihre vergangenen Kaufaktivitäten und die von ihnen verwendeten Geräte überwachen usw.

Schritt 3. Inhaltsformate auswählen und Beiträge planen
Nachdem Sie nun Ihre Zielgruppe definiert und Ihre Ziele festgelegt haben, ist es an der Zeit, über eine Inhaltsstrategie nachzudenken, die Ihnen dabei hilft, diese zu erreichen.
Eine Content-Marketing-Strategie bedeutet, dass Sie einen Schritt-für-Schritt-Plan erstellen sollten, der die Arten und Formate der von Ihnen erstellten Inhalte umfasst.
Denken Sie daran: Je mehr Inhalte Sie erstellen, desto höher sind Ihre Konversionsraten. Die Verwendung vielfältiger Formate, regelmäßiges Veröffentlichen und die Kommunikation mit Kunden steigern die Nutzerinteraktion deutlich.
Achten Sie auch auf den richtigen Content-Mix. Werbeinhalte allein tragen nicht dazu bei, eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihrer Zielgruppe aufzubauen. Außerdem kann Facebook aufdringliche Vermarkter für ihre verkaufsfördernden Aktionen bestrafen.
Mischen Sie also lehrreiche, informative, unterhaltsame und werbliche Inhalte. Wenn Sie qualitativ hochwertige und relevante Inhalte bereitstellen, werden Ihre Kunden gerne mehr über Ihr Produkt erfahren.
Glücklicherweise bietet Facebook die Möglichkeit, Beiträge zu planen und die automatische Veröffentlichung einzurichten. Sie müssen sich also keine Sorgen über menschliche Fehler machen.
Um einen Beitrag zu planen, gehen Sie zu „Veröffentlichungstools“.

Dort können Sie die erforderlichen Optionen für Ihren Beitrag auswählen. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben „Veröffentlichen“. und wählen Sie Datum und Uhrzeit aus.

Schritt 4. Steigern Sie die Sichtbarkeit Ihres Beitrags mit Facebook-Anzeigen
Facebook ist eine hervorragende Werbeplattform. Sie ermöglicht Marken, ein breites Publikum zu erreichen, bietet eine Vielzahl von Targeting-Optionen, Tools für eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit und relativ günstige Preise. Sie basiert auf einer Gebotsstrategie. Sie wählen den Zeitpunkt, die Anzeigenplatzierung und die Zielgruppe.
Um mit der Erstellung Ihrer Anzeige zu beginnen, gehen Sie zum „Anzeigencenter“ und klicken Sie auf „Anzeige erstellen“.

Schritt 5. Nutzen Sie die Facebook-Tools
Facebook bietet viel mehr Mehrwert, als Sie vielleicht erwarten. Es gibt viele nützliche Tools, die Ihre Arbeit mit diesem Kanal effektiver und lukrativer machen können. Sehen Sie sich unten eine Liste einiger Tools an.
-
Facebook Messenger
Dies ist eine App, mit der Sie über Textnachrichten, Video- und Sprachkommunikation in Kontakt mit Ihren Kunden bleiben können. Mit dieser App können Sie Ihr Publikum einbinden, ihm personalisierte Erlebnisse bieten und Support leisten.
Ein Flow imitiert ein Live-Gespräch mit einem Kunden. Delegieren Sie Ihre Routineaufgaben wie die Bearbeitung von Bestellungen und Buchungen, die Beantwortung von FAQs und die Bereitstellung wichtiger Informationen an einen Chatbot.
Sie können einen Ablauf basierend auf den Schaltflächen entwickeln, auf die Ihre Kunden klicken. Nutzen Sie Text, Bilder, Produktkarten, Galerien, Dateien, Listen und andere Formate. Die Nachricht wird gesendet, nachdem ein Benutzer das Schlüsselwort eingegeben hat, das Sie beim Erstellen eines Bots verwendet haben, z. B. „Preis“, „Lieferung“, „Kauf“, „Rückerstattung“. usw.
-
Click-to-Messenger-Anzeigen
Mit dieser Art von Anzeige können Sie nicht nur Ihre Klickrate und Conversions erhöhen, sondern Kunden auch über Facebook Messenger mit Ihrer Marke interagieren lassen. Click-to-Messenger-Anzeigen bedeuten, dass Sie Benutzer zu Messenger statt zu einer Zielseite leiten.
Das sieht so aus: Ein Benutzer klickt auf „Nachricht senden“. und sie werden zu Messenger weitergeleitet.

Dies ist ein großartiges Tool, das Unternehmen dabei hilft, Benutzer sofort in Leads umzuwandeln. Ein gut gestalteter Chatbot ist eine Art Verkaufstrichter. Wenn Sie es schaffen, es durch die Pflege von Leads geschickt zu entwickeln, werden Sie jede Menge Neukunden gewinnen.
Schritt 6: Messen Sie Ihre Effektivität
Ihre Strategie wird nicht allein funktionieren. Ihre Effizienz hängt in erster Linie davon ab, wie gut Ihr Publikum mit Ihrer Marke interagiert. Die Überwachung ihres Engagements hilft Ihnen dabei, ein klares Bild der Techniken zu bekommen, die für Sie am besten funktionieren und jener, die Ihre Follower vergraulen.
Glücklicherweise benötigen Sie keine Dienste von Drittanbietern, um Ihre Effektivität zu verfolgen, da Facebook ein eigenes Tool namens Insights anbietet. Sie erfahren, welche Formate am besten funktionieren und ob Ihr Content-Mix richtig zusammengestellt wurde.
Sie können Seitenaufrufe, Beitragsinteraktionen, Story-Reichweite, Aktionen auf der Seite überprüfen, Ihre Follower analysieren und viele weitere wertvolle Daten sammeln.

Verwalten Sie Ihre Facebook-Präsenz neben Ihren anderen Social-Media-Kanälen Verwenden Sie AdsPower. Mithilfe von AdsPower können Sie mehrere virtuelle Browserprofile erstellen und mehrere Konten verwalten.
So vermeiden Sie, dass Ihre Konten von der Website gesperrt werden. Die Software automatisiert wiederkehrende Aufgaben, was viel Zeit spart und die Effizienz steigert. Starten Sie noch heute die kostenlose Testversion!

Leute lesen auch
- Wie kann ich auf Fiverr Geld verdienen? (Einführungsleitfaden für Online-Einsteiger)

Wie kann ich auf Fiverr Geld verdienen? (Einführungsleitfaden für Online-Einsteiger)
Lerne mit diesem Einsteigerleitfaden, wie du 2025 auf Fiverr Geld verdienen kannst. Entdecke Top-Nischen, Expertentipps und wie du dein Freelance-Business skalierst.
- A/B-Testing von Black-Friday-Anzeigen: So führen Sie sicher mehrere Anzeigenexperimente durch

A/B-Testing von Black-Friday-Anzeigen: So führen Sie sicher mehrere Anzeigenexperimente durch
Sie möchten Ihre Black-Friday-Anzeigen skalieren, ohne Algorithmen zu beeinträchtigen oder Kontosperrungen zu riskieren? Erfahren Sie, wie Sie mehrere Anzeigenkonten und AdsPower-Profile nutzen.
- Warum ist mein Coinbase-Konto eingeschränkt? Hier sind die Lösungen

Warum ist mein Coinbase-Konto eingeschränkt? Hier sind die Lösungen
Sie fragen sich, warum Ihr Coinbase-Konto gesperrt ist? Erfahren Sie die Gründe, wie lange die Sperrung dauert und wie Sie mit 5 Schritten ein gesperrtes Coinbase-Konto schnell wieder in Ordnung bringen.
- So werden Sie mit Threads bezahlt: Ein vollständiger Leitfaden für Anfänger

So werden Sie mit Threads bezahlt: Ein vollständiger Leitfaden für Anfänger
Sie fragen sich, wie Sie mit Threads Geld verdienen können? Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ersteller, um Monetarisierungsregeln, Follower-Tipps und 5 effektive Möglichkeiten zu entdecken.
- Effiziente Verwaltung mehrerer Outlook-Konten: Batch-Anmeldung, keine Konflikte

Effiziente Verwaltung mehrerer Outlook-Konten: Batch-Anmeldung, keine Konflikte
Kämpfen Sie mit mehreren Outlook-Konten? Meistern Sie Batch-Anmeldungen, null Konflikte und 90 % Zeitersparnis. Professioneller Outlook-Verwaltungsleitfaden + sicher


