2025/07 (v7.7.18)
[Browser]
Unterstützt jetzt den Chrome 138-Kernel, wodurch die Genauigkeit der Browser-Fingerabdrucksimulation verbessert und das Erkennungsrisiko verringert wird.
[API]
Eine Schnittstelle zur Abfrage von Profil-Cookies wurde hinzugefügt, um den Fernzugriff auf Sitzungsdaten für eine einfachere Ausführung von Automatisierungsaufgaben zu ermöglichen.
[RPA]
Fehler beim Abrufen von XPath-Elementen und Captcha-Verifizierungsfehler wurden behoben, um die Stabilität der automatisierten Skriptausführung zu verbessern.
[Synchronizer]
Probleme mit verzögerter Synchronisierung von Plug-In-Fenstern wurden behoben und eine Funktion „Alle Bildschirme“ hinzugefügt. Anordnungsmodus für flexiblere Zusammenarbeit auf mehreren Bildschirmen.
[Profile]
Massen-Kernel-Updates auf eine bestimmte Version wurden aktiviert und eine Spalte mit der UA-Version zur schnellen Übersicht in der Listenansicht hinzugefügt.
[Teamverwaltung]
Unterstützt den Kauf temporärer Mitglieder, und Eigentümer können jetzt E-Mail-Adressen direkt in der Software aktualisieren.
[Sonstige]
- Unterstützt den Proxy-Typ LumiProxyauto – Erweiterung Ihrer Proxy-Auswahl.
- Bei Aktivierung der Schnellzahlung oder der automatischen Verlängerung erhalten Nutzer jetzt Benachrichtigungen per In-App-Nachricht, E-Mail und über andere Kanäle, um eine rechtzeitige Verlängerung ohne Serviceunterbrechung zu gewährleisten.
- Der Eigentümer kann E-Mail-Adressen jetzt direkt in der Software ändern.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Chrome 138 im Administratormodus nicht geöffnet werden konnte.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Anmerkungen während der Bearbeitung nicht gelöscht werden konnten.
Weitere Informationen finden Sie hier: Was ist neu im AdsPower Browser im Juli 2025?


